Aktion Stolpersteine

Am 8.11. haben die Kinder der Malala AG (AG im Netzwerk Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage) Stolpersteine im Kiez gesäubert. Diese kleinen Messingplatten erinnern bundesweit und international an Opfer des Nationalsozialismus.           

Details

Mathematik-Olympiade

      Die  Mathematik-Olympiade ist ein seit den 60er Jahren existierender Schülerwettbewerb ab Klasse 3. In vier Runden lösen die Schüler und Schülerinnen knifflige mathematische Aufgaben. Hier zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch Herleitung wird bewertet. Auch unsere Mathe-Asse, insgesamt 12 Kinder,  aus den Klassen 4, 5 und 6…

Details

Erste Hilfe für Lehrkräfte

Die grundlegende Ausbildung in Erster Hilfe ist ein wichtiger Baustein, um Sicherheit in der Schule zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die erlernten Maßnahmen regelmäßig, d.h. alle zwei Jahre, aufgefrischt und geübt werden. Im Oktober konnten wir diese Fortbildung dank der…

Details

Bio-Brotbox-Aktion

Bei den Bio-Brotbox-Aktionen wird Erstklässlern zur Einschulung eine wieder verwendbare Frühstücks-Dose mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft überreicht. Die Bio-Brotbox-Aktionen werden in der Regel von breiten gesellschaftlichen Bündnissen ehrenamtlich organisiert und privatwirtschaftlich finanziert. Die Ziele des bundesweiten Bio-Brotbox-Netzwerks sind: Jedes Kind soll täglich ein Frühstück bekommen. Dieses Frühstück soll gesund sein.…

Details

Musikalische Grundschule

„Mehr Musik von Mehr Beteiligten in Mehr Fächern zu Mehr Gelegenheiten“ – das ist das Leitmotto der musikalischen Grundschule, die auch aus der Berliner Bildungslandschaft nicht mehr weg zu denken ist. Musik wirkt dabei als Medium für einen ganzheitlichen, phantasievollen und lebendigen Schulentwicklungsprozess, der inklusive Lernkultur und individuelle Förderung ermöglicht.…

Details

Spendenlauf am 21. September

Spendenlauf  Einen besonderen Höhepunkt gleich zu Beginn des neuen Schuljahres konnten wir als Schulfamilie beim Spendenlauf erleben. Mit riesigem Spaß stellten die Kinder in der Gemeinschaft ihr sportliches Können unter Beweis. Höchst motiviert liefen die Kinder Runde um Runde. Unser Dank geht an das gesamte pädagogische Personal, die vorbereitet, angefeuert…

Details

Unsere AGs

Seit Montag steht der neue AG-Plan. Der Chor führt eine Probestunde am 16.10. durch und startet dann nach den Herbstferien.

Details

Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“

Die sogenannten „Elterntaxis“ bieten nur scheinbar ein Plus an Sicherheit, denn durch Rückstau, Gedränge im Halteverbot und den schnellen Ausstieg entstehen oft gefährliche Situationen. Sehr viel entspannter ist es, wenn der Weg zur Schule mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt wird.” Auch unsere Saph-Kolleg:innen beteiligen sich nächste…

Details

4. Klässler starten mit der Jugendverkehrsschule

Damit unsere Kinder sicher am Straßenverkehr teilnehmen können, ist es notwendig, dass sie die richtigen Verhaltensweisen und Verkehrsregeln kennen. Hierfür sorgen alle Kolleg:innen der derzeitigen 4. Klassen. Am 13./14.9. hatten unsere 4. Klassen bereits die erste Übungseinheit in der Jugendverkehrsschule am Wassertorplatz. Mit Unterstützung durch unseren Verkehrssicherheitsberater der Polizei absolvierten…

Details

Juchu, wir sind jetzt Schulkinder

„Wir wollen, dass ihr uns Löcher in den Bauch fragt und daran denkt, dass ihr immer wieder neu anfangen könnt“, mit diesen Worten begrüßte die derzeitige Schulleitung Karin Jansen-Musolf und Ulrike Feldhusen die 98 neuen Erstklässler:innen und zauberten aus ihrer Schultüte eine Lupe und einen Radiergummi hervor. „Wir wünschen uns,…

Details